Nach langer Pandemie-Pause veranstalten wir mit dem Zonta Club Neustadt unser traditionelles Pfälzer Charity Golfturnier auf dem Meisterschaftsplatz des Golfclubs Pfalz in Geinsheim. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Sponsorinnen und Sponsoren.
Die Istanbul Convention des Europarats ist das internationale Abkommen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Diese Form von Gewalt ist eine Menschenrechtsverletzung und Zeichen der Ungleichstellung von Frauen und Männern.
Zonta Club Deutschland zeigt Solidarität mit den Frauen im Iran und unterstützt die bundesweite Aktion: "#Frau.Leben.Freiheit..."
ZONTA International steht Frauen im Iran zur Seite
Unter der Schirmherrschaft des ZONTA Clubs Ludwigshafen Pfalz, vertreten durch dessen Präsidentin Dr. Eva Lohse und zahlreichen Zontians fand am Freitag, 13.05.22, im LUcation, dem ehemaligen Hallenbad Nord, eine Spendengala zum 40-jährigen Bestehen des Frauenhauses Ludwigshafen statt.
Der ZONTA Club spendet 10.000€ an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.
Im Sand des hauseigenen Spielplatzes prangt riesengroß die Zahl 4000, außerdem das Euro-Zeichen. Eine Spende in dieser Höhe hat Eva Lohse als Präsidentin des Zonta-Clubs Ludwigshafen dem Frauenhaus überbracht.
Thomas Kessel, ein Mitarbeiter der BASF, hat seinen Song gegen Gewalt an Frauen gewidmet und uns gestattet, ihn auf unserer Website einzustellen. Herzlichen Dank dafür! https://www.youtube.com/watch?v=UZg3MVJSV5g&t=33s
Auch in diesem Jahr unterstützt die Bäckerei Görtz unser Projekt "ZONTA SAYS NO- Keine Gewalt gegen Frauen" durch 300.000 Papiertüten mit der Aufschrift "Gewalt kommt nicht in die Tüte". Herzlichen Dank dafür!
Der RNV (Rhein-Neckar-Verkehr) unterstützt das Projekt ORANGE THE WORLD - ZONTA sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen durch Plakatierung in Bussen und Bahnen. Wir bedanken uns herzlich dafür.
ZONTA Ludwigshafen setzt auch dieses Jahr am 25.November mit freundlicher Unterstützung ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Petition der Union der deutschen Zonta Clubs an die Bundesregierung zur Umsetzung der Istanbul Konvention.
Seit 1990 existiert der Arbeitskreis, der zahlreiche Beratungsangebote für Frauen in Notsituationen anbietet. Die Kontaktdaten zu den entsprechenden Beratungsstellen sind der beigefügten Broschüre zu entnehmen.
Die Organisation Medica Mondiale unterstützt Mädchen und Frauen in Kriegs- und Krisenregionen. Mehr: https://www.medicamondiale.org/